






Vernetzungen mit unserem Kooperationspartner „Kasseler Musikschule e. V.“, die Zusammenarbeit im Schulverbund mit der
Jacob-Grimm-Schule, wohlwollende Rahmenbedingungen und die Wertschätzung und Unterstützung der Schulleitung und des Kollegiums stehen hilfreich zur Seite.
Für den Jahrgang fünf bieten wir im Realschul- und Gymnasialzweig zweijährige Musikklassen an. Die Kinder können hier ein Blas- oder Streichinstrument neu erlernen. Die Kinder erhalten wöchentlich eine Stunde Instrumentalunterricht in Zusammenarbeit mit der Musikschule Kassel und spielen eine Stunde im Ensemble. Die benötigten Instrument können von der HSS ausgeliehen werden. Wir möchten mit diesem Angebot auch zur Chancengleichheit beitragen, indem wir versuchen, die Kosten
(aktuell 25 €/Monat), möglichst gering zu halten. Gemeinsames Musizieren von Beginn an fördert die Spielfreude und den sozialen Zusammenhalt und trägt zur Persönlichkeitsstärkung bei.
Darüberhinaus wird in den Jahrgängen fünf und sechs für alle Kinder eine zusätzliche Praxisstunde angeboten. In diesen „Minibands“ werden kleine Stücke, Rock- und Popsongs erarbeitet.
Die in den Jahrgängen fünf und sechs begonnene Arbeit wird in einem vielseitigen Angebot in Arbeitsgemeinschaften fortgeführt.
Hier werden die Schulkonzerte unseres Schullebens zusammen mit der
Jacob-Grimm-Schule (3 Klassikkonzerte im November, ein Jazzkonzert im Februar und ein Rockkonzert im Juni) und Auftritte an außerschulischen Orten vorbereitet.
Zur Intensivierung der Probenarbeit fahren wir mit allen Ensembles der Arbeitsgemeinschaften je einmal im Jahr gemeinsam zu einem dreitägigen Workshop nach Helmarshausen.
Ansprechpartnerin für Fragen zum
Fachbereich Musik:
Barbara Meer
barbara.meer@schule.hessen.de








