Neben der Erweiterung der Holzwerkstatt durfte sich die HSS über die Einweihung der seit vielen Jahren schmerzlich vermissten Lehrküche freuen. Schulleiterin Frau Dr. Blumenstein schilderte in ihrer Ansprache den langen Weg, der hierfür zurückgelegt werden musste und der seine Anfänge noch in der Amtszeit ihres Vorgängers hatte. Und so zeigte sich der ehemalige Schulleiter Herr Sperling ebenfalls sichtlich erfreut über die gut ausgestatteten neuen Räume, die zugleich noch Elemente der ursprünglichen Architektur des Erbauers Tessenow bewahren. Herr Jäger als damaliger Leiter des Hochbauamtes berichtete von den Widrigkeiten bei der langwierigen Planung und Durchführung der Sanierungsarbeiten unter den Bedingungen des Rettungsschirms. Nach einer musikalischen Einlage verwies die Leiterin des Staatlichen Schulamts, Frau Knieling, in ihrer Rede auf die Bedeutung der schulischen Arbeitslehre für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben. Gewürdigt wurden im Rahmen der Feierlichkeit nicht zuletzt auch Handwerker, die mit ihren Gewerken einen erheblichen Anteil an der erfolgreichen Neugestaltung der Arbeitslehreräume hatten.






















